Hauptnavigation

Ausbildung kompetent steuern und gestalten

Kompetenzsteigerung für BSb Einsatz, Schwerpunkt Ausbildung der GSt

Von Dienstag den 07.06.2016 bis Donnerstag den 09.06.2016 führte die THW-Bundesschule den ersten Lehrgang „Kompetenzsteigerung für BSb Einsatz, Schwerpunkt Ausbildung der GSt“ am Standort Hoya durch.

Die Teilnehmenden lernen ihre Rolle als BSb Einsatz, Schwerpunkt Ausbildung der GSt sowie ihre Aufgaben im Bereich Aus- und Fortbildung in diesem Lehrgang näher kennen. In der Gesamtgruppe und in Kleingruppen setzen sie sich in einem Methodenwechsel mit verschiedenen Fallbeispielen aus ihrer alltäglichen Arbeit auseinander. Dadurch werden grundlegende Konzepte, Vorgehensweisen, Ablaufschemata und das Handwerkszeug für ihre Arbeit vermittelt, erarbeitet, eingeübt und gefestigt. Die Teilnehmenden erarbeiten sich insbesondere Themen wie:

  • OV als Fokus ihrer Arbeit
  • Ausbildung im THW fördern und fordern (orientiert an den Zielen des THW, Ziele-Papier)
  • Kommunikation intern und extern
  • Veranstaltungsmanagement
  • Verständnis von Ausbildung
  • Rollen und Zuständigkeiten aller Ebenen
  • Lehrgangsbeschickung
  • Ziele setzen

Zum Abschluss werden zur Steigeurng der Nachhaltigtkeit und zur Transferischeurng gemeinsam Ziele definiert, um die eigene Arbeit zu optimieren. Die Umsetzung der gesetzten Ziele wird im Rahmen einer Mentoringphase nach dem Lehrgang im virtuellen Klassenzimmer besprochen.

Als sehr bereichernd bewerteten sowohl die Teilnehmenden dieses Lehrgangs als auch die Teilnehmenden des parallel stattfindenden Lehrgangs für Ausbildungsbeauftragte die gemeinsame Abendveranstaltung. In dieser werden gegenseitige Erwartungen geklärt und kooperativ erarbeitet, wie das gemeinsame Ziel der optimalen Ausbildung, die auch zur Motivierung, Gewinnung, Befähigung und Begleitung von Helfern_innen beiträgt gemeinsam erreicht werden kann.

Navigation und Service