Neuhausen,
09.05.2025
Jugendliche aus ganz Deutschland erlebten bei "/now 2025", einem Feriencamp organisiert von der THW-Jugend e.V. und dem THW, Mitte April eine Woche voller Herausforderungen. Bei der Veranstaltung im THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen bauten die Jugendlichen unter anderem ein provisorisches Zeltlager auf, lernten Feuer zu entzünden und nahmen an verschiedene Workshops beispielsweise zu "Fake News" teil.
mehr: "/now 2025" - Feriencamp für Jugendliche macht Zivilschutz erlebbar …
Freising,
10.04.2025
Freisings Ortsbeauftragter Michael Wüst erhält das Ehrenzeichen in Gold.
Leer,
07.04.2025
Ein THW-Urgestein, wie es im Buche steht: Als Wilhelm Kohnen 1976 ins THW eintrat, nahm eine außergewöhnliche Verbundenheit ihren Beginn, die bis heute anhält. Stolze 24 Jahre lang war Kohnen Ortsbeauftragter des THW-Ortsverbands Leer, bis heute bringt er als Fachberater seine wertvollen Erfahrungen ein. Als Dank für diese vielen Jahre des ehrenamtlichen Engagements hat er nun das THW-Ehrenabzeichen in Gold erhalten.
27.03.2025
In der Sonderfolge am 26. März hat Katrin Klüber, Leiterin der Abteilung Ehrenamt, verkündet, wie es ab Juni mit dem Format "klartext." weitergeht und dabei spannende Themenwünsche aus dem Ehren- und Hauptamt gesammelt.
Greifswald,
10.03.2025
Mit Blaulicht und großem Respekt verabschiedete sich der OV Greifswald von seinem langjährigen Ortsbeauftragten: Nach fast 30 Jahren übergibt Wolf-Roland Böttger die Leitung an Michael Kasch. Eine Überraschungs-Eskorte und die Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Bronze sprachen Bände für die Anerkennung angesichts von 29 Dienstjahren. Ein Abschied voller Emotionen - und ein Neubeginn für den OV Greifswald.
06.03.2025
Seine offiziellen Ämter hatte Bernd Balzer lange abgegeben. Schon 2014 feierte er in seinem Ortsverband Hamburg-Altona sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Sein Eintritt im Jahr 1964 markierte den Beginn eines beeindruckenden Lebenswerks im ehrenamtlichen Katastrophenschutz. Fast drei Jahrzehnte lang vertrat er die Interessen der Hamburger Ehrenamtlichen als Landessprecher und stellvertretender Bundessprecher. Doch auch nach seinem Ausscheiden 2017 konnte Bernd es nicht lassen, sich als Ehrenlandessprecher für sein THW in Hamburg und bundesweit einzusetzen – bis ganz zum Schluss. Im Oktober 2024 verstarb er plötzlich und unerwartet – für uns und seine Familie ein schmerzhafter Verlust.
Celle,
05.02.2025
Der Ortsverband Celle lud am Samstag dem 01. Februar 2025 zu seinem ersten Neujahrsempfang ein. Im Kreistagssaal des Landkreises Celle blickten die Redner zurück auf viele Jahre THW-Geschichte, bilanzierten die zurückliegenden zwölf Monate und ehrten die Ehrenamtlichen.
Kaltenkirchen,
04.02.2025
Tradition hat nicht nur die Neujahrsfeier des Ortsverbands Kaltenkirchen, sondern auch eine beeindruckende Jahresbilanz, die zu diesem Anlass präsentiert wird. Mitte Januar war es wieder so weit.
Düsseldorf,
29.01.2025
Die "boot Düsseldorf" ist die weltgrößte Fachmesse für Wassersport. Bestaunen konnten die rund 214.000 Besucherinnen und Besucher vom 18. bis zum 26. Januar 2025 auch einmal mehr die ehrenamtlichen Bergungstaucherinnen und Bergungstaucher des THW, die in Kooperation mit der Deutschen Meeresstiftung auf einem eigenen Messestand ihre Expertise und Ausstattung zur Schau stellten.
Bonn,
17.01.2025
Falls ihr am 19. Dezember verhindert wart oder euch die Sendung zum Thema "Erkenntnisse aus PROVE und BFD" einfach in Ruhe angucken wollt: Hier findet ihr die fünfte Folge „klartext.“
Berlin,
10.01.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud heute Morgen zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue ein, um besonders ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu ehren. Darunter befand sich auch die THW-Ortsbeauftragte Mandy Hoff.
Bonn,
18.12.2024
Nachdem in der vierten Folge die Zeit nicht ganz ausgereicht hat, haben die zuständigen Fachreferate jetzt Antworten nachgeliefert.
Bonn,
09.12.2024
Morgen um 18 Uhr geht „klartext.“ wieder online. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Unterstützungsmöglichkeiten des Ehrenamts!
Bundesweit,
16.10.2024
Am 15.11. findet bundesweit der Vorlesetag statt. Unsere Präsidentin wird gemeinsam mit einem Ehrenamtlichen aus dem OV Bonn hier vor Ort in einer Schule vorlesen. Ihr wollt am Aktionstag auch vorlesen? Infos findet ihr hier.
Bonn,
26.09.2024
Falls ihr am 26. September verhindert wart oder euch die Sendung zum Thema Haushalt und Bauprogramm einfach in Ruhe angucken wollt: Hier findet ihr die vierte Folge „klartext.“
Links zu Tools und wichtigen Inhalten